top of page

 5-Elementenküche - Lu Jong-Yoga und Wandern
  08.10 -15.10.2022
 
 
Widme dich der Liebe und dem Kochen mit wagemutiger Sorglosigkeit          Dalai Lama

Kursinhalt

  • Einführung in die 5-Elementenernährungslehre

  • 5-Elementenküche

  • Zubereitung aller Frühstücke und drei Abendessen

  • Täglich 1 Lektion Lu Jong tibetisches Heilyoga

  • 2 geführte Wanderungen

 

Die Kurskosten betragen EUR 800.--

Aufpreis für Alleinbenützung des Bungalows: EUR100

Anreise

Die An- und Abreise nach Sardinien muss selbst gebucht werden. Der Transfer vom/zum Flughafen Olbia nach Lotzorai (Kursort) ist für folgende Flüge gewährleistet:

Anflug mit EasyJet ab Basel: Samstag 08.10.2022

Basel ab10.20 Uhr  Olbia an 11.55 Uhr

Abflug mit EasyJet ab Olbia: Samstag 15.10.2022

Olbia ab 12.30 Uhr Basel an 14.05

Anreise mit der Fähre: www.mobyline.de

Lotzorai 2 052.jpg

Kursort

Der Kurs findet im gastfreundlichen Dorf Lotzorai statt, das ca.

2 km von der Küste entfernt liegt – eingebettet zwischen zwei Flüssen, die ins Meer münden und im Sommer für eine angenehm frische Brise sorgen. Lotzorai befindet sich in der Ogliastra, einer verführerisch schönen Gegend im Osten der Insel. Hier zeigt sich die sardische Natur von ihrer schönsten Seite. Das Gebiet, eingeschlossen zwischen Meer und Gebirge, bietet unzählige atemberaubende Landschaften. Die Natur verzaubert die Besucher und lädt sie ein, ihre innersten Winkel zu erkunden. Dabei trifft man auf unvergleichliche Schätze und eindrucksvolle Plätze, die die Jahrtausende alte Geschichte der Insel erzählen: die «Domus de Janas» (Häuser der Zwerge), heiligen Quellen, «Tombe dei Giganti» (Gräber der Riesen), Menhire und Nuraghen – um nur einige zu nennen. Das kristallklare Meer und die flachen Strände, die von mächtigen Klippen abgelöst werden, beeindrucken jeden Besucher. Kleine isolierte Buchten wie Cala Mariolu, Cala Luna, Cala Biriola, Cala Sisine und Cala Goloritzé kann man nur zu Fuss oder mit dem Boot erreichen. Genau aus diesem Grund sind das noch wunderschöne, naturbelassene Kleinode, die zum Träumen verleiten. Hier ist die Natur noch intakt. Ja, für diejenigen, die in den Ferien Erholung suchen, geradezu perfekt. Weitere Strände wie Lido di Orrì, Cea und Coccorocci findet man, wenn man von Tortolì in Richtung Muravera fährt. Man muss zwar ein paar Kilometer fahren, aber es wäre schade, diese Strände nicht besucht zu haben.

20171005_075217.jpg

Unterkunft

Der Camping Iscrixedda liegt direkt am Meer. Am 07 Oktober schliesst der Camping offiziell seine Tore. Aus diesem Grund steht uns die ganze Infrastruktur zur alleinigen Benutzung zur Verfügung. Alle Bungalows verfügen über zwei Schlafzimmer und werden von zwei Personen belegt.

  • Bungalow mit Meersicht:
    2 Doppelbettzimmer, Küche, Dusche/WC, Veranda

IMG-20190306-WA0001.jpg

Kursziele

In erster Linie, Spass, Lebenslust und Freude haben.

Unbeschwert den Tag geniessen, Hektik, Lärm und Alltagsbelastung ausblenden.

Lebensenergie gewinnen durch Bewegung an der frischen Meeresluft und durch gutes, bekömmlich zubereitetes Essen.

Wanderungen

Eine Wanderung führt über einen sehr schönen Panoramaweg zur Bucht Pedra Longa und endet bei der gleichnamigen Trattoria, wo wir zu Mittag essen können (auf eigene Kosten).

Die zweite Wanderung führt uns in die Bucht Goloritzé. Wir wandern ca. 1,5 Stunden, picknicken und verbringen ca. 3 Stunden an einem traumhaft schönen Strand. Um etwa 16.00 Uhr treten wir dann ausgeruht, gesättigt und sonnengetankt den Rückmarsch an.

IMG-20190303-WA0003.jpg
IMG_3108.JPG

Freizeit

Bis auf die zwei Wandertage, steht nach dem Frühstück genug freie Zeit zum Baden, Sonnenbaden, Spazieren, Velofahren, Lesen, Träumen und Geniessen zur Verfügung. Im Dorf kann man für EUR 10–25 pro Tag Velo mieten (vom City- bis zum Mountainbike). Der Camping ist ca. 1,5 km vom Dorfzentrum entfernt. Der Campingladen ist schon geschlossen. Das Velo bietet eine gute Fortbewegungsmöglichkeit. Helme werden keine vermietet.

Die Morgenstunden am Strand versprechen einen unvergesslichen Start in den Tag mit einem aus dem Meer steigenden Sonnenaufgang.

Voraussichtliche Kurszeiten

Für die Frühstückszubereitung werden zwei Gruppen gebildet; die eine Gruppe bereitet das Frühstück zu, die andere Gruppe geniesst die Morgenstunden am Strand oder im Pinienwald. Gemeinsames Frühstück um ca. 9.00 oder 10.00 Uhr. Die voraussichtlichen Zeiten hängen von der täglichen Lu Jong Lektion oder Wanderung ab. Genaueres wird vor Ort bekannt gegeben.

Abendessen: Für die drei Abendessen, die wir gemeinsam kochen, treffen wir uns um ca. 18.00 Uhr in der Küche. So bleibt genug Zeit das Nachtessen anschliessend gemeinsam zu geniessen.

Interessiert! Bei Fragen stehe ich gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Natürlich kannst du dich auch direkt über das Anmeldeformular anmelden.

bottom of page