
APM nach Radloff
Die Akupunkturmassage (APM) nach Radloff hat einen besonderen Stellenwert bei der Behandlung von Störungen des Bewegungsapparates, in der Schmerztherapie und bei vegetativen Symptomatiken.
Die APM ist eine Therapieform, die individuell auf dich und deine Beschwerden abgestimmt wird. Nadeln werden keine verwendet.
Mit der energetischen Wirkung der APM wird der Körper optimal auf eine sich anschliessende statische Behandlung des Beckens (ISG), der Wirbelsäule und der einzelnen Gelenke vorbereitet. Die APM verbindet traditionell-chinesisches Denken mit Erkenntnissen der Technik der westlichen Manualtherapie. Mit Hilfe des Therapiestäbchens wird das gesamte Ohr nach sensiblen Punkten abgetastet und das Ergebnis ermöglicht uns differenziert zu erkennen, wo die Beschwerden ihre Ursachen haben. Dies ermöglicht uns eine zielgerichtete Befunderhebung. Durch das Ausstreichen der Meridiane mit den Fingern oder mit dem Massagestäbchen harmonisieren wir das Meridiansystem. Die Wiederherstellung des Energieflusses wird nach dem Gesetz von Yin und Yang ausgeglichen. Die Wirkung der Behandlung kann sofort über die Ohrreflexzonenkontrolle beobachtet und Fehleinschätzungen weitgehend vermieden werden.
Blockaden, die sich im Körper festgesetzt haben, lösen sich wenn die Energie im Körper ungehindert fliessen kann.
Die APM basiert auf der Lehre der 5 Elementen und somit ist die Ernährung nach den 5 Elementen eine gute Ergänzung.
Moxibution
Diese Behandlung harmonisiert und bewegt den Blut- und den Energiefluss. Mit Moxa wird auf Akupunkturpunkte oder auch grössere Körperareale mit Wärme Einfluss genommen. Mit der Wärme, die tief in den Körper eindringen kann, können Blockaden gelöst werden und Schmerzen können sich beruhigen.
Schröpfen und Gua Sha
In der Ausführung unterscheiden sich die beiden Methoden, aber in der Wirkung sind sie sehr ähnlich. Geschröpft wird mit Gläsern, die auf der Haut aufgesetzt werden. Gua Sha ist eine Schabtechnik. Mit beiden Techniken wird ein Reiz auf die Haut, die Muskulatur und ins Bindegewebe gesetzt. Die Durchblutung wird angeregt und tiefsitzende Verspannungen können sich lösen.